BSL-23

Borderline Symptom Liste - Kurz-version


Starten

  • Altersspanne

    18+ Jahre alt

  • Anzahl der Fragen

    23

  • Preis

    Frei

Überblick

Die Borderline Symptom Liste - Kurz-version (BSL-23) ist ein Selbstbeurteilungsinstrument, das speziell zur Erfassung von Symptomen der Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt wurde. Die Kurzversion, bestehend aus 23 Items, ermöglicht eine schnelle und effektive Erfassung der Symptomatik, wobei sowohl emotionale als auch verhaltensbezogene Aspekte der Störung abgedeckt werden.

Zielsetzung

Die Hauptziele der BSL-23 sind:

  • Erfassung der Borderline-Symptome: Der Fragebogen hilft dabei, spezifische Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu identifizieren und deren Schweregrad zu bewerten.
  • Überwachung der Symptomveränderung: Die BSL-23 kann verwendet werden, um Veränderungen im Symptomprofil im Verlauf der Therapie zu verfolgen und die Wirksamkeit von Behandlungsansätzen zu evaluieren.

Struktur

Die BSL-23 besteht aus 23 Fragen, die auf einer 5-Punkte-Likert-Skala bewertet werden, von "überhaupt nicht" bis "sehr stark". Die Fragen decken verschiedene Symptomfelder ab, wie emotionale Instabilität, Impulsivität, Selbstbildprobleme, und zwischenmenschliche Schwierigkeiten, die für die Borderline-Persönlichkeitsstörung charakteristisch sind.

Anwendungsbereiche

  • Klinische Anwendung: Die BSL-23 wird in der klinischen Praxis von Psychologen, Psychiatern und Therapeuten eingesetzt, um die Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu diagnostizieren und zu bewerten.
  • Forschung: Der Fragebogen wird auch in wissenschaftlichen Studien verwendet, um die Prävalenz, die Ursachen und die Behandlungsergebnisse der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu untersuchen.

Psychometrische Eigenschaften

Die BSL-23 ist ein zuverlässiges und valides Instrument:

  • Zuverlässigkeit: Die Kurzversion der BSL zeigt eine hohe interne Konsistenz mit Cronbachs Alpha-Werten, die auf eine exzellente Zuverlässigkeit bei der Erfassung der Borderline-Symptome hinweisen.
  • Validität: Die BSL-23 hat sich als valide erwiesen, indem sie signifikante Korrelationen mit anderen diagnostischen Instrumenten für die Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigt und die diagnostische Genauigkeit unterstützt.

Schlussfolgerung

Die Borderline Symptom Liste - Kurz-version (BSL-23) ist ein effizientes Werkzeug zur Erfassung und Überwachung der Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Durch ihre Kürze und Präzision ist die BSL-23 sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung weit verbreitet und trägt zur Verbesserung der Behandlung und des Verständnisses dieser komplexen Störung bei.

  • Referenzen

    Bohus, M., Kleindienst, N., Limberger, M. F., Stieglitz, R.-D., Domsalla, M., Chapman, A. L., Steil, R., Philipsen, A., & Wolf, M. (2009). The short version of the Borderline Symptom List (BSL-23): development and initial data on psychometric properties. Psychopathology, 42(1), 32–39. https://doi.org/10.1159/000173701

Fragen Sie unseren KI-Bot!

Online