ANIS

Anorexia Nervosa Inventar zur Selbsteinschätzung


Starten

  • Altersspanne

    12 Jahre alt - 65 Jahre alt

  • Anzahl der Fragen

    32

  • Preis

    Frei

Überblick

Das Anorexia Nervosa Inventar zur Selbsteinschätzung (ANIS) ist ein psychometrisches Instrument, das entwickelt wurde, um essstörungsspezifische Symptome bei Personen mit Anorexia nervosa zu erfassen und zu bewerten. Das ANIS dient sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung zur Identifikation und Quantifizierung von Anzeichen einer Anorexia nervosa.

Zielsetzung

Die Hauptziele des ANIS sind:

  • Bewertung von Anorexia nervosa Symptomen: Erfassung und Quantifizierung der spezifischen Symptome, die mit Anorexia nervosa assoziiert sind, wie z.B. restriktives Essverhalten, Körperschemastörungen und Gewichtskontrolle.
  • Verlaufsbeobachtung: Überwachung der Veränderungen der Symptomatik im Laufe der Zeit, um die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen zu bewerten.

Struktur

Das ANIS besteht aus mehreren Items, die auf verschiedenen Dimensionen der Anorexia nervosa basieren, darunter das restriktive Essverhalten, Ängste vor Gewichtszunahme, Körperbildstörungen und zwanghafte Gedanken und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Essen. Die Antworten werden auf einer mehrstufigen Skala bewertet, die das Ausmaß der Symptome misst.

Anwendungsbereiche

  • Klinische Anwendung: Das ANIS wird von Psychologen, Psychiatern und anderen Fachleuten im Bereich der Essstörungen verwendet, um das Vorliegen und die Schwere der Anorexia nervosa bei Patienten zu diagnostizieren und zu bewerten.
  • Forschung: In wissenschaftlichen Studien wird das ANIS eingesetzt, um die Prävalenz von Anorexia nervosa zu untersuchen und die Wirksamkeit von Behandlungsansätzen zu bewerten.

Psychometrische Eigenschaften

Das ANIS ist ein validiertes und zuverlässiges Instrument:

  • Zuverlässigkeit: Das ANIS weist eine hohe interne Konsistenz auf, was durch einen Cronbach-Alpha-Koeffizienten von über 0.80 belegt wird. Dies deutet auf eine zuverlässige Messung der Anorexia nervosa-Symptome hin.
  • Validität: Das ANIS zeigt eine gute Übereinstimmung mit anderen diagnostischen Instrumenten für Essstörungen und korreliert signifikant mit klinischen Bewertungen.

Fazit

Das Anorexia Nervosa Inventar zur Selbsteinschätzung (ANIS) ist ein effektives Werkzeug zur Erfassung und Bewertung von Symptomen der Anorexia nervosa. Es wird sowohl in klinischen als auch in forschungsbezogenen Kontexten eingesetzt, um die Diagnose und Behandlung dieser schwerwiegenden Essstörung zu unterstützen. Das ANIS trägt dazu bei, den Verlauf der Krankheit zu überwachen und den Erfolg von Behandlungsstrategien zu bewerten.

  • Referenzen

    Fichter, M.M. (1989). Instrumente zur Erfassung relevanter Symptombereiche bei Essstörungen (Anorexia-nervosa-Inventar zur Selbstbeurteilung) in Fichter, M.M. (Hrsg.) Bulimia nervosa. Enke Verlag Stuttgart 296-299

    Fichter, M.M. (1990). Self-Report Instruments for the assessment of relevant symptoms in eating disorders (Anorexia nervosa Inventory for self rating (Anis)) in Fichter, M.M. (Ed) Bulimia nervosa: Basic research, diagnosis and therapy. John Wiley & Sons. Chichester, UK

Fragen Sie unseren KI-Bot!

Online